Programmprozess zur Landtagswahl 2027

Die Arbeit am Programm der Liberalen Demokraten zur Landtagswahl 2027 in Nordrhein-Westfalen ist bereits in vollem Gange. Dabei gehen wir in mehrerer Hinsicht neue Wege. Zum einen wagen wir den Blick über föderale Grenzen hinweg. Zum anderen lassen wir das Blendwerk „Wahlprogramm“ hinter uns und schaffen ein inhaltliches Bekenntnis, auf das sich unsere Wählerinnen und Wähler verlassen können.

Gemeinsamer LTW-Programmprozess

Im Jahr 2027 wählt nicht nur NRW, sondern auch Niedersachsen und das Saarland einen neuen Landtag. Mit unseren Parteifreunden in diesen Ländern haben wir uns deshalb zu einem gemeinsamen Programmprozess zusammengefunden. Ziel dieses Prozesses ist es, gemeinsam die bestmöglichen Lösungen für Probleme zu finden, die alle drei Länder betreffen.

Schaubild zum gemeinsamen LTW-Programmprozess

Die Arbeit am Programm findet in Arbeitsgruppen statt, deren Leitung jeweils einem der Landesverbände zufällt. Diese Arbeitsgruppen legen bis zum 30. September 2025 einen ersten Entwurf für ihren Programmpunkt vor, der im Anschluss weiter ausgearbeitet wird.

Die Aufteilung lautet wie folgt:

Programm-AGs nach leitendem Landesverband

Saarland

  • Transformation/Strukturwandel
  • Klima/Umwelt
  • Europa, offene Grenzen
  • Kultur/Sport/Tourismus/Medien
  • Soziales
  • Katastrophenschutz

Nordrhein-Westfalen

  • Kommunen
  • Wohnen
  • Polizei
  • Recht & Justiz
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Integration

Niedersachsen

  • Ländlicher Raum
  • Bildung
  • Arbeit
  • Landwirtschaft
  • Gesundheit
  • Energie
  • Familie/Jugend

Arbeitstreffen in NRW

Aus den überarbeiteten Entwürfen der AGs wird bei einem Arbeitstreffen Ende November 2025 in NRW ein Entwurf für das gemeinsame Gesamtergebnis. Weitere Details folgen.

Ein Programm für dich mit Ideen von dir

Unser Programm entsteht nicht im luftleeren Raum, sondern ist getragen von den Ideen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger. Unser Ziel ist es daher, schon früh möglichst viele Menschen in die Erarbeitung unseres Programmes einzubeziehen. Hierzu werden in den nächsten Monaten verschiedene Veranstaltungen angeboten werden.

Wenn du besonderes Interesse an der Weiterentwicklung sozialliberaler Ideen auf Landesebene hast, sprich uns gerne auf die Möglichkeit einer Mitarbeit in den AGs an.

Vom gemeinsamen Programmentwurf zum NRW-Programm

Aus dem Ergebnis des gemeinsamen Programmprozesses entwickeln wir im Anschluss an diesen unser NRW-spezifisches Programm mit konkreten Zusicherungen und Versprechen, die auch nach der Wahl für uns unumstößlich bleiben.