Liberale Demokraten Köln

In Köln sind die Liberalen Demokraten historisch tief verwurzelt. Mit neuen Mitgliedern schaffen wir es nun, noch mehr Menschen in unserer Stadt zu erreichen! Bereits jetzt gestalten wir hier durch unsere Bürgeranträge die Politik vor Ort mit.

Unser Ziel ist derzeit, bei den Kommunalwahlen 2025 auf den Wahlzetteln zu erscheinen, um dich in Zukunft im Rat vertreten zu dürfen. Auf dieser Seite erfährst du alles, was du über unsere Werte, Inhalte und Ziele wissen musst!

Unsere wichtigsten Themen für Köln

Wohnen

Gerade in einer Stadt voller Studierender wie Köln ist genug und günstiger Wohnraum essentiell aber einfach nicht gegeben

Um allen Kölner_innen dieses Grundbedürfnis zu erfüllen, setzen wir auf sozialen Wohnungsbau und die Nutzung von Bestandsbauten. Für den sozialen Wohnungsbau streben wir eine Quote von 20 % an. Dazu gehören neben staatlichen und kommunalen Wohneinrichtungen auch private Wohneinrichtungen, welche sich an die kommunalen Vorgaben zur Preisbildung halten.

Da Neubau allein nicht ausreicht, fordern wir, dass längerfristig leer stehende Wohnungen zusätzlich steuerlich belastet werden. Einnahmen dieser Besteuerung sollen in einen Fond zur Förderung der Sanierung von Bestandsbauten und Schaffung sozialer Wohnräume fließen.

Öffentlicher Verkehr

Die Verkehrssituation in Köln ist für alle frustrierend. Die Straßen sind voll, die Parkplatzsuche dauert ewig, Fahrradwege sind – wenn vorhanden – unsicher und die KVB ist wie immer unzuverlässig. Wir sind überzeugt: Die Lösung dafür ist ein erheblich verstärkter Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel. Mit leistungsstarken, zuverlässigen Angeboten sind weniger Menschen auf ihren täglichen Wegen auf ein Auto angewiesen. So gibt es weniger Staus und mehr Platz für sichere Radinfrastruktur.

Dafür fordern wir konkret den Ausbau der KVB Straßenbahn-Linien, vor allem unterirdisch, da der Großteil der Störungen auf Probleme auf den Straßen zurückzuführen ist, sowie eine bessere Anbindung der äußeren Stadtgebiete.

Obdachlosigkeit

Wie viele andere große Städte in NRW hat auch Köln ein unübersehbares Problem mit Obdachlosigkeit.

Im Kampf gegen die Obdachlosigkeit in Köln folgen wir dem Motto „Housing First“. Bei diesem Modell wird obdachlosen Menschen zunächst bedingungslos ein sicheres Zuhause zur Verfügung gestellt. Damit erhalten die Betroffenen die nötige Sicherheit, um gemeinsam mit Sozialarbeiter_innen die Probleme, die zu ihrer Wohnungslosigkeit geführt haben, anzugehen.

Zusätzlich fordern wir einen Bürokratieabbau, um Obdachlosen den Zugang zu bereits heute bereitstehenden Mitteln zu eröffnen.

Das sind wir

Wir sind eine liberale Partei. Das heißt, dass wir nachhaltig handeln, Armut bekämpfen, Aufstiegschancen schaffen und Wohlstand und Bürgerrechte sichern.

Sozialliberalismus ist die Idee, die alle unsere Mitglieder in Köln dazu bewegt hat, sich politisch zu engagieren. Wir wollen Politik, die dem Grundgedanken der Achtung der persönlichen Freiheit folgt, nach Köln bringen.

Derzeit sind die meisten unserer Mitglieder Studentinnen und Studenten, entsprechend jung ist der Altersdurchschnitt.

Max Zimmer
Kommunalpolitischer Sprecher

So kannst du mitmachen

Um in der Politik etwas zu verändern, müssen sich endlich mehr Menschen politisch engagieren. Neue Ideen brauchen viele starke Stimmen, die sie weiterentwickeln, bekannt machen und in der politischen Debatte verteidigen. Deshalb sind wir darauf angewiesen, dass Menschen wie du Mitglied unserer Partei werden.

Eine Parteimitgliedschaft ist nicht nur die beste Möglichkeit, etwas an der Politik in Köln und Deutschland zu verändern, sondern ist auch für dich eine Gelegenheit, deine Fähigkeiten auszubauen und neue Menschen kennenzulernen. Als Mitglied kannst du zum Beispiel:

  • Zu allen unseren Veranstaltungen kommen und deine Meinung einbringen
  • Unser Programm mitschreiben
  • Gemeinsam mit uns Anträge und Kampagnen voranbringen, um Köln zu verändern
  • Selbst zu Wahlen kandidieren
  • Jede Menge neue Dinge lernen, zum Beispiel wie gute Social Media Arbeit funktioniert
  • Von anderen Mitgliedern mehr über ihre Spezialthemen lernen & ihnen etwas über deine beibringen

Übrigens: Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob du bereit für eine Mitgliedschaft bist, kannst du dich auch erst einmal einfach als Unterstützerin oder Unterstützer bei uns registrieren. Dann halten wir dich über alles, was bei uns passiert, auf dem Laufenden und du hast bereits die Möglichkeit, zu Events zu kommen und bei uns mitzuarbeiten.